Kinderturnen
Die Kinderturngruppen stellen sich vor.
Unterkategorien
-
Jungen 6 bis 12 Jahre
Jungen und Mädchen 6 - 9 Jahre / Dienstags 16:30 - 18:00 Uhr bei Bianca Duwe, Halle 3 der Dreifachhalle Asselbachstraße
Neueinstig ab Sommer 2017 möglich - die Gruppe ist zur Zeit voll belegt
Hier können alle Kinder im Alter von 6 bis 9 Jahre die sich gerne bewegen und Spass an Sport und Spiel haben mitmachen. Wir nutzen alles was uns die Halle an Platz und Geräten bietet und trainieren Ausdauer, Kraft, Koordination und Körperspannung mit viel Spass und Freude!
Bei wechselnden Stundeninhalten erlernen wir Bodenturnen genauso wie Gerätturnen an Klein- und Großgeräten. Fester Stundeninhalt sind gemeinsames Begrüssen/Verabschieden genauso wie gemeinsames Aufwärmen und Spielen.
Unter berücksichtigung unserer "Turnregeln" fördern wir ganz nebenbei auch das soziale Miteinander und stärken das Selbstbewusstsein von schüchterneren Kindern.
Die Übungsstunden finden ohne Eltern statt aber wir bauen jede Saison (Schuljar, nach den Sommerferien bis zu den Sommerferien) einen "Elterntag" und/oder ein Turnturnier ein damit sie die sportlichen Vortschritte und Leistungen ihrer Kinder verfolgen und bewundern können.
Mitzubringen sind geeignete Sportkleidung (Turnschuhe, Turnschläppchen, barfuss) und ein Getränk, vorzugsweise Wasser.
Meine Helferin und ich freuen uns auf viele, erfolgreiche, gemeinsame Turnstunden!
-
Kinderturnen 4-6 Jahre
K i n d e r t u r n e n
Für 4 + 5/6 jährige Jungen und Mädchen
In der Dreifachhalle Asselbachstraße
Es wird gespielt, geturnt, gelaufen und getobt!
Die Dreifachhalle bietet eine Menge Kleingeräte (Bohnensäckchen,Reifen, Bälle und Co.) und auch eine Vielzahl an Großgeräten (Sprungbrett, Ringe, kleine Kästen/große Kästen und vieles mehr) die ausprobiert und beturnt werden können.
Bei regelmäßiger Teilnahme an den Übungsstunden bietet ein festgelegter Stundenablauf und unsere „Turnregeln“ auch „schüchternen/zurückhaltenden“ Kindern bereits nach einigen Stunden Selbstsicherheit und ein Gefühl der Zugehörigkeit.
Das turnen findet ohne Eltern statt, was für die Kinder spätestens ab der 3 Stunde aber kein Problem mehr ist.
Wer mitmachen möchte: geeignete Sportkleidung und ein Getränk (vorzugsweise Wasser) mitbringen und vor Beginn der Stunde bei Sandra Pajak oder Bianca Duwe (Übungsleiterinen) melden.
Stundenablauf:
-
Gemeinsames Begrüßen
-
„warmlaufen“ / „aklimatisieren“
-
Eingewöhnungsspiel / Kleinmaterial
-
Bodenturnen / Gerätturnen
-
Abschlussspiele
-
Gemeinsames Verabschieden
Trainingszeit: Freitag, 15:00 - 16:30 Uhr, Dreifachhalle Asselbachstraße
Abschlusswanderung Saison 2015/2016 -
-
Kinder 4 - 9 Jahre
Jungen und Mädchen (TUVB102)
4 - 5 Jahre
Mittwoch, 16:00-17:00 Uhr, Turnhalle Kriegsdorfer StraßeÜbungsleiterin: Birgit Struve
Jungen und Mädchen (TUVB105)
6 - 7 Jahre
Mittwoch, 17:00-18:00 Uhr, Turnhalle Kriegsdorfer Straße
Wir üben:
- vom Purzelbaum zur Rolle vorwärts, erste Versuch Handstand und Rad
- Übungen zum Aufschwung am Reck
- Sprünge mit Trampolin und Sprungbrett
- Und ganz wichtig balancieren vorwärts und rückwärts
- Alte und neue Spiele mit und ohne Handgerät
Sie haben noch Fragen?
Dann einfach melden unter: Kontakt
Birgit Struve
Jungen und Mädchen im von Alter 4 - 5 Jahren
Jungen und Mädchen im Alter von 6 - 7 Jahren
Jungen und Mädchen (TUVB101)
4 bis 6 Jahre
Dienstags 15:00 bis 16:30 Uhr
Während der Übungsstunde ermöglichen wir den kleinen Sportlern sich auszutoben und körperlich weiter zu entwickeln. Hier können sie bereits bekannte körperliche Bewegungen festigen und optimieren. Die Kinder stellen oft fest, dass ihr Körper noch unendlich viel mehr kann, als sie wissen oder sich bis hierher zugetraut hätten. Die sehr gut ausgestattete 3 -fach Halle bietet uns hierfür zahlreiche Möglichkeiten und die Kinder lernen in der Gruppe mit Spiel, Spaß und natürlich auch Regeln, das soziale Miteinander – ohne Unterstützung von Mama oder Papa. Der Aufbau der Stunden ist den Turnkindern schnell geläufig und bietet ihnen Vertrauen und Selbstsicherheit.
Fester Inhalt unserer Turnstunden:
-
Gemeinsame Begrüßung
-
Eingewöhnungsphase mit Bewegung (meist) zur Musik und Spielen
-
Hauptteil : „Turn-Zeit“ / „Turnphase“
-
Abschlussspiele
-
Gemeinsames Verabschieden
Wir, meine Helferinnen und ich, begleiten ihre Kinder durch viele gemeinsame Spiele und Übungen hindurch, die ihrem Kind den Einstieg in die Schule und den darin integrierten Schulsport erleichtern.
Mitzubringen sind: geeignete Sportkleidung und ein Erfrischungsgetränk (vorzugsweise Wasser).
Übungsleiterin : Bianca Duwe
Sie haben noch Fragen?
Dann einfach melden unter: Kontakt oder 1687920Jungen und Mädchen (TUVV1) „Motorisch begabte Mädchen und Jungen“
3,5 bis 6 Jahre
Montags 15:30 bis 17:00 Uhr Halle 1 der 3-fach Halle
Ziel dieser Gruppe ist, jungen, bewegungs-und einsatzfreudigen Mädchen und Jungen
die Möglichkeit zu geben, turnerische Bewegungsfertigkeiten und Techniken im elementaren Bereich an Klein-und Großgeräten kennen zu lernen, aus zu probieren und zu erlernen.
Im Fokus steht die Verbesserung der Beweglichkeit, der Koordination, der Schnellkraft und Kraftausdauer, soweit möglich. Die Gewichtung orientiert sich an den Voraussetzungen des einzelnen Kindes sowie am Alter der Kinder.
Ebenso werden Techniken im Umgang mit dem Gerät Ball gefördert.
Nach Möglichkeit sollen die Kinder zwei Jahre in der Gruppe verbleiben, damit ein Gruppengefühl entstehen kann und Eltern und Kinder eine Entscheidungshilfe für künftige Sportaktivitäten erhalten, beispielsweise mit ihrem Kind sich zukünftig im Wettkampfbereich
zu orientieren oder nicht.
Kontakt mit Übungsleiterin
Ursula Depre´unter:
02241/387983
-
-
Kinder 4 - 15 Jahre
Gerätturnen Mädchen 8+ (TUVC101)
Montags 17:00 – bis 18:30 Uhr
Halle 1 der 3-fach Halle Asselbachstraße
Interessierte Mädchen, die ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten im Bereich Koordination, Spannung und Beweglichkeit, sowie Kraft und Schnellkraft an den klassischen Turngeräten erlernen oder verbessern wollen, sind herzlich willkommen.
Wir arbeiten an klassischen Turngeräten wie:
Reck, Stufenbarren, Parallelbarren, Bodenturnmatte, Schwebebalken, Trampolin sowie Bock und Kasten.
Kontakt mit Übungsleiterin
Ursula Depre´unter:
02241/387983
Mädchenturnen von 9 bis 15 Jahre
(evtl. auch älter)9 bis 12 jährige Mädchen trainieren jeden
Freitag von 16:30 bis 18:00 Uhr (TUVC 104)13 bis 15 jährige Mädchen turnen jeden
Freitag von 18:00 bis 19:30 Uhr (TUVC 105)in der kleinen Turnhalle der Asselbachschule in Troisdorf Spich
Bist du zwischen 9 und 15 Jahre alt ? Hast Lust dich in deiner Altersklasse sportlich zu Bewegen oder turnerisch mal etwas neues auszuprobieren?
Dann komm doch zu uns!
Wir turnen an Geräten, Bewegen uns immer, machen Gymnastik und viele sportliche Spiele.
Wir haben viel Spaß dabei und turnen nicht unter dem Druck "perfekt" zu sein.
(während der Schulferien und an Feiertagen findet kein Turnbetrieb statt)
Übungsleiterin : Simone Becker Angebote Kinder / Jugend im Überblick:
Mädchen und Jungen 4+5/6 Jahre Freitag 15:00-16:30, bei Sandra Pajak und Bianca Duwe, in Halle 2 Dreifachhalle Asselbachstraße
Mädchen und Jungen 4+5/6 Jahre Dienstag 15:00-16:30, bei Bianca Duwe, in Halle 3 Dreifachhalle Asselbachstraße
Mädchen und Jungen 6-9 Jahre Dienstag 16:30-18:00, bei Bianca Duwe, in Halle 3 Dreifachhalle Asselbachstraße
Mädchen 7 bis 9 Jahre Donnerstag 16:30-18:00 , bei Anna Wiegand, in Halle 2 Dreifachhalle Asselbachstraße
Mädchen 8 bis 11 Jahre Montag 16:30-17:30 , bei Jolina Berth kleine Halle Asselbachstraße
Mädchen 9 bis 12 Jahre Freitag 16:30-18:00 , bei Simone Becker, kleine Halle Asselbachstraße
Mädchen 13 bis 15 Jahre Freitag /18:00-19:30 , bei Simone Becker, kleine Halle Asselbachstraße
-
Jungen und Mädchen 4 und 5 / 6 Jahre
K i n d e r t u r n e n
Für 4 + 5/6 jährige Jungen und Mädchen
In der Dreifachhalle Asselbachstraße
Es wird gespielt, geturnt, gelaufen und getobt!
Die Dreifachhalle bietet eine Menge Kleingeräte (Bohnensäckchen,Reifen, Bälle und Co.) und auch eine Vielzahl an Großgeräten (Sprungbrett, Ringe, kleine Kästen/große Kästen und vieles mehr) die ausprobiert und beturnt werden können.
Bei regelmäßiger Teilnahme an den Übungsstunden bietet ein festgelegter Stundenablauf und unsere „Turnregeln“ auch „schüchternen/zurückhaltenden“ Kindern bereits nach einigen Stunden Selbstsicherheit und ein Gefühl der Zugehörigkeit.
Das turnen findet ohne Eltern statt, was für die Kinder spätestens ab der 3 Stunde aber kein Problem mehr ist.
Wer mitmachen möchte: geeignete Sportkleidung und ein Getränk (vorzugsweise Wasser) mitbringen und vor Beginn der Stunde bei Sandra Pajak oder Bianca Duwe (Übungsleiterinen) melden.
Unterstützt werden wir von unserer Helferin Franziska.
Stundenablauf:
-
Gemeinsames Begrüßen
-
„warmlaufen“ / „aklimatisieren“
-
Eingewöhnungsspiel / Kleinmaterial
-
Bodenturnen / Gerätturnen
-
Abschlussspiele
-
Gemeinsames Verabschieden
Trainingszeit: Freitag, 15:00 - 16:30 Uhr, Dreifachhalle Asselbachstraße
-
-
Jungen und Mädchen 4 und 5 / 6 Jahre
-
Motorisch begabte Mädchen und Jungen
Gruppe: „Motorisch begabte Mädchen und Jungen“ 3,5-6 Jahre
Die Gruppe findet einmal wöchentlich montags von 15.30h-17.00h in Halle 1 der Dreifachhalle, statt.
Ziel dieser Gruppe ist, jungen, bewegungs-und einsatsfreudigen Mädchen und Jungen
die Möglichkeit zu geben, turnerische Bewegungsfertigkeiten und Techniken im elementaren Bereich an Klein-und Großgeräten kennen zu lernen, aus zu probieren und zu erlernen.
Im Fokus steht die Verbesserung der Beweglichkeit, der Koordination, der Schnellkraft und Kraftausdauer, soweit möglich. Die Gewichtung orientiert sich an den Voraussetzungen des einzelnen Kindes sowie am Alter der Kinder.
Ebenso werden Techniken im Umgang mit dem Gerät Ball gefördert.
Nach Möglichkeit sollen die Kinder zwei Jahre in der Gruppe verbleiben, damit ein Gruppengefühl entstehen kann und Eltern und Kinder eine Entscheidungshilfe für künftige Sportaktivitäten erhalten, beispielsweise mit ihrem Kind sich zukünftig im Wettkampfbereich
zu orientieren oder nicht.
Übungsleiterin :
Diplom-Sportlehrerin Ursula Depré